
DIY Naturkosmetik und Reiniger können bereits mit wenigen Zutaten hergestellt werden. Viele hast du bestimmt schon im Haus. Möchtest du erfahren, was für einen natürlichen Start reicht?
Grundlagen & Wichtiges
Wir können die Welt vielleicht nicht alleine komplett verändern, aber unseren Teil dazu beitragen. Der Einstieg ist ein grüneres Zuhause, in dem wir unserer eigenen Gesundheit etwas Gutes tun und gleichzeitig der Umwelt und Ihren Bewohnern helfen, ist nicht schwer und auch nicht teuer.
DIY Naturkosmetik und Reiniger bieten gesundheitliche Vorteile, schützen die Umwelt und Tiere, und senken die Kosten. Sie ermöglichen es uns, schädliche Chemikalien zu vermeiden und die Natur zu bewahren.
DIY Naturkosmetik und Reiniger können bereits mit wenigen Zutaten hergestellt werden. Viele hast du bestimmt schon im Haus. Möchtest du erfahren, was für einen natürlichen Start reicht?
Keine Sorge, du brauchst kein komplett eingerichtetes Chemielabor für DIY Rezepte. Hier erfährst du, welche wenigen Utensilien dir den Einstieg in die DIY Kosmetik erleichtern.
Synthetische Zusatzstoffe in Kosmetik- und Reinigungsprodukten sind umstritten. Während sie Funktionalität und Haltbarkeit verbessern, bergen viele Risiken für Gesundheit und Umwelt, von Hautreizungen bis zu hormonellen Störungen.
Verwende bevorzugt naturbelassene Rohstoffe in Bio-Qualität, idealerweise aus regionaler Produktion. Eine wichtige Zutat für Salben und Cremes ist beispielsweise Bienenwachs, das du lokal bei Imkern beziehen kannst.
Viele der besten natürlichen Rohstoffe findest du in der freien Natur. Um neue Pflanzen und ihre Wirkungen kennenzulernen, empfiehlt sich die Teilnahme an einer Wildkräuterwanderung.
Im Gegensatz zu Drogerie- oder Parfümerieprodukten enthalten hausgemachte Pflegeprodukte keine synthetischen Konservierungsmittel. Durch sauberes Arbeiten, die Zugabe von Alkohol oder Vitamin E und einige weitere Tricks kannst du dennoch die Haltbarkeit deiner selbstgemachten Naturkosmetik verlängern.
Die Utensilien und auch die Aufbewahrungsbehälter müssen rückstandlos sauber sein. Zur Lagerung eignen sich am besten Behälter aus dunklem Glas, die an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Keine Sorge, du brauchst kein komplett eingerichtetes Chemielabor für DIY Rezepte. Diese wenigen Utensilien können dir den Einstieg in die DIY Kosmetik erleichtern:
*Zur Aufbewahrung sind grundsätzlich Flaschen und Behälter aus Braunglas zu empfehlen, um die fertigen Produkte vor Lichteinstrahlung zu schützen.
Es wird nicht für jedes Rezept alles auf einmal benötigt, aber selbst die komplette Liste ist doch übersichtlich, oder? Steige doch noch heute mit diesem einfachen Peeling ein: Kaffee Peeling mit Olivenöl – wenn du schon gefrühstückt hast, hast du bestimmt beide Zutaten da.
Verwende nur hochwertige, naturreine ätherische Öle in Bio-Qualität von vertrauenswürdigen Herstellern.
Achte auf Zertifizierungen und prüfe, ob die Öle frei von synthetischen Zusätzen sind.
Führe immer einen Patch-Test durch, bevor du ein neues ätherisches Öl verwendest. Trage eine kleine Menge des verdünnten Öls auf die Innenseite deines Unterarms auf und warte 24 Stunden, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
Verwende nur ätherische Öle, die für die Haut geeignet sind, und vermeide bekannte Allergene wie Zimt- oder Nelkenöl, wenn du empfindliche Haut hast.
Einige ätherische Öle können für Haustiere, insbesondere Katzen und Hunde, giftig sein. Dazu gehören Teebaum-, Pfefferminz- und Zitrusöle. Achte darauf, diese Öle nicht in Bereichen zu verwenden, in denen sich deine Haustiere aufhalten.
Informiere dich über haustierfreundliche ätherische Öle und deren sichere Anwendung.
Ätherische Öle sollten bei Babys und Kleinkindern mit Vorsicht verwendet werden. Einige Öle, wie Eukalyptus und Pfefferminze, sind für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.
Verwende milde, kinderfreundliche Öle wie Lavendel oder Kamille und verdünne sie stark, bevor du sie auf die Haut deines Kindes aufträgst.
Gesundheit & Pflege
Viele natürliche Hilfsmittel sollten immer verdünnt angewendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
Insbesondere ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten immer verdünnt werden, bevor sie auf die Haut aufgetragen werden. Eine allgemeine Regel ist, 1-2 Tropfen ätherisches Öl in 10 ml Trägeröl (wie Jojoba- oder Mandelöl) zu mischen.
Beachte die spezifischen Verdünnungsempfehlungen für verschiedene Anwendungen und Hauttypen.
Aber auch bei der Einnahme muss berücksichtigt werden, ob das Hilfsmittel verdünnt eingenommen werden muss, wie beispielsweise Apfelessig.
Haushalt
Einige natürliche Hilfsmittel, wie beispielsweise Essig und Zitronensäure, sollten immer verdünnt angewendet werden, um Oberflächen nicht zu beschädigen.
Haut
Teste neue Mittel immer zuerst auf einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Oberflächen
Teste neue Mittel immer zuerst auf einer kleinen Fläche, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder Verfärbungen auftreten.
Beachte auch, dass manche Mittel evtl. für Haustiere gefährlich sein können. Insbesondere bei ätherischen Ölen solltest du dich vorab informieren. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
Bewahre die fertigen Produkte und Zutaten wie äthereische Öle an einem kühlen, dunklen Ort auf, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Achte darauf, die Flaschen fest verschlossen zu halten, um Oxidation zu vermeiden. Behälter aus Braunglas sind in der Regel sehr gut geeignet.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
In einer Welt, die zunehmend von künstlichen und chemischen Produkten dominiert wird, gewinnt die Herstellung von Naturkosmetik und Alltagshelfern immer mehr an Bedeutung. Aber warum solltest du diesen Weg gehen?
Die eigene Herstellung ermöglicht es dir, die Inhaltsstoffe genau zu kontrollieren und sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien enthalten sind. Zudem kannst du die Düfte und Wirkstoffe nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs durch YouTube auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.