Allzweckreiniger mit Haushaltszutaten
Dieser Allzweckreiniger ist ideal für die Reinigung von Küchen- und Badezimmeroberflächen, Fenstern und anderen glatten Oberflächen. Der Essigwirkt desinfizierend, das Natron entfernt Schmutz und Fett, und der Zitronensaft sorgt für einen frischen Duft und zusätzliche Reinigungskraft.
Schwierigkeitsgrad Einfach
Menge 600 ml
1 Messbecher
1 Trichter
1 Sprühflasche
- 500 ml Wasser
- 100 ml Weißer Essig
- 50 gr Natron
- 1 Stück Zitrone der Saft davon
- ein paar Tropfen ätherisches Öl optional für einen angenehmen Duft (z.B. Teebaumöl oder Zitronenöl)
Wasser und weißen Essig in die Sprühflasche geben.
Natron hinzufügen, Flasche gut verschließen und gut schütteln, bis es sich aufgelöst hat.
Den Saft der Zitrone hinzufügen und erneut gut schütteln. Bitte die Flasche vorher schließen.
Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und nochmals gut schütteln.
Vor jedem Gebrauch die Flasche gut schütteln, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen.
Bewahre den Reiniger an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu erhalten.
Verwende eine gut verschließbare Sprühflasche, um den Reiniger vor Luft und Licht zu schützen.
Schüttle die Flasche vor jedem Gebrauch gut, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen. Da der Reiniger keine Konservierungsstoffe enthält, ist es am besten, ihn innerhalb von ein bis zwei Monaten aufzubrauchen. Bitte beachte: Essig und Natron: Diese beiden Zutaten reagieren miteinander und erzeugen Kohlendioxid, was zu einer sprudelnden Reaktion führt. Stelle sicher, dass du die Mischung in einem gut belüfteten Bereich herstellst und die Flasche nicht zu fest verschließt, um Druckaufbau zu vermeiden. Oberflächenverträglichkeit: Essig kann auf einigen Oberflächen wie Marmor, Granit und anderen Natursteinen Schäden verursachen. Teste den Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht. Desinfektion: Während Essig eine gewisse desinfizierende Wirkung hat, ist er nicht so stark wie einige kommerzielle Desinfektionsmittel. Für Bereiche, die eine gründliche Desinfektion erfordern (z.B. Küchenarbeitsflächen nach der Zubereitung von rohem Fleisch), solltest du möglicherweise ein stärkeres Desinfektionsmittel verwenden oder den Bereich zusätzlich mit heißem Wasser abwischen. Ätherische Öle: Wenn du ätherische Öle hinzufügst, stelle sicher, dass sie für den vorgesehenen Zweck sicher sind. Einige ätherische Öle können bei empfindlichen Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Kinder und Haustiere: Obwohl dieser Reiniger aus natürlichen Zutaten besteht, solltest du ihn dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren, um versehentliches Verschlucken zu vermeiden. Lagerung: Bewahre den Reiniger an einem kühlen, dunklen Ort auf und schüttle die Flasche vor jedem Gebrauch gut, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen.