Go Back
DIY Sonnenschutz pflegende Naturkosmetik

DIY Sonnenschutz

Dieser DIY Sonnenschutz bietet einen natürlichen Schutz vor der Sonne und enthält keine schädlichen Chemikalien.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schwierigkeitsgrad Einfach - Mittel
Menge 250-300 ml

Utensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Schüssel für ein Wasserbad
  • 1 Holzlöffel oder Spatel
  • 1 Glasgefäß Braunglas, verschließbar, 250-300 ml

Zutaten
  

  • 1/2 Tasse Kokosöl extra vergine und kaltgepresst
  • 1/4 Tasse Sheabutter unraffiniert, roh
  • 1/4 Tasse Bienenwachs rein, natürlich
  • 2 EL Zinkoxid nicht nano
  • 1 EL Himbeersamenöl kalt gepresst, biologisch
  • 1 EL Karottensamenöl kalt gepresst, biologisch
  • 10-15 Tropfen ätherisches Öl z. B. Lavendel, naturrein

Anleitung
 

  • Schmelzen: Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen, bis alles vollständig geschmolzen ist.
  • Mischen: Vom Herd nehmen und Zinkoxid vorsichtig einrühren (achte darauf, das Zinkoxid nicht einzuatmen).
  • Öle hinzufügen: Himbeersamenöl, Karottensamenöl und ätherisches Lavendelöl hinzufügen und gut umrühren.
  • Abkühlen lassen: Die Mischung in einen sauberen Behälter füllen und abkühlen lassen, bis sie fest wird.
  • Trage die Sonnencreme großzügig auf die Haut auf, bevor du in die Sonne gehst.
  • Wiederhole die Anwendung alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen.

Notizen

Umrechnungen für die genannten Mengen:
1/2 Tasse Kokosöl: ca. 113 g (oder ml, da die Dichte von Kokosöl nahe bei der von Wasser liegt)
1/4 Tasse Sheabutter: ca. 57 g
1/4 Tasse Bienenwachs: ca. 55 g
2 Esslöffel Zinkoxid (nicht nano): ca. 20 g (Zinkoxid ist schwerer als Wasser, also etwa 10 g pro Esslöffel)
1 Esslöffel Himbeersamenöl: ca. 15 ml
1 Esslöffel Karottensamenöl: ca. 15 ml.
Für dieses Rezept benötigst du also ein Gefäß, das mindestens 250-300 ml fassen kann, damit du genügend Platz zum Mischen hast.
Verträglichkeit: Teste die Creme zuerst auf einer kleinen Hautstelle (Patch-Test), um sicherzugehen, dass du auf keine der Inhaltsstoffe allergisch reagierst.
Individuelle Reaktionen: Jeder Hauttyp reagiert unterschiedlich. Beobachte, wie deine Haut auf den DIY-Sonnenschutz reagiert und passe bei Bedarf die Zutaten an.
Haltbarkeit: Da der DIY-Sonnenschutz keine Konservierungsstoffe enthält, beträgt die Haltbarkeit in der Regel etwa 6 Monate.
Geruchstest: Wenn der Sonnenschutz unangenehm riecht oder sich in Konsistenz und Farbe ändert, solltest du ihn nicht mehr verwenden.
Kühle und trockene Lagerung: Bewahre den Sonnenschutz an einem kühlen, trockenen Ort auf. Hohe Temperaturen können die Öle ranzig werden lassen und die Konsistenz verändern.
Lichtgeschützte Behälter: Verwende lichtundurchlässige Behälter, um die Zutaten vor Sonnenlicht zu schützen, das die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.